
Aerob-Thermophile Schlammbehandlung ATS
Ein Beispiel aus Polen
Die ATS-Anlage in Polen wurde 2009 in Betrieb genommen. Der Klärschlamm stammt aus einer SBR-Kläranlage, die kommunales Abwasser und Fäkalschlamm behandelt.
Die ATS-Anlage erreicht hohe Abbauleistungen der organischen Substanz. Der thermophile Temperaturbereich um die 60°C wird problemlos erreicht. Auch tiefe Außentemperaturen sind dank der Wärmerückhaltung kein Problem.
Überschüssige Energie wird bei dieser ATS-Anlage für die Brauchwassererwärmung und Raumheizung in der gesamten Kläranlage verwertet.
Das Ergebnis der aerob-thermophilen Schlammbehandlung ist ein stabilisierter und desinfizierter Klärschlamm. Wegen der hervorragenden Eigenschaften ist er ein wertvoller Dünger (Class A Biosolids), der in der Landwirtschaft gerne angenommen wird. Nach der Entwässerung werden Feststoffgehalte von über 30% TS erreicht. Dadurch werden die Transportkosten niedrig gehalten.
Fotos
Details
Aerob-Thermophile Schlammbehandlung (ATS) in Polen
- Anlage liegt in Polen
- Ziel ist ein stabilisierter und desinfizierter Schlamm
- Seit 2009 in Betrieb
- Die Kläranlage behandelt kommunales Abwasser von ca. 30.000 EW und Fäkalschlamm
- In der Belebungsstufe kommt eine SBR-Anlage zum Einsatz
- Im Winter niedrige Außentemperaturen
- In der ATS-Anlage wird ein Abbaugrad der organischen Substanz von über 38% erreicht, bei einer Verweilzeit von nur etwa 8 Tagen
- Durch einen Wärmetausch zwischen Vor- und Nachlage werden thermophile Temperaturen um 60°C auch bei sehr niedrigen Außentemperaturen erzielt
- Das Produkt ist ein stabilisierter und desinfizierter Dünger mit einer Trockensubstanz über 30%
- Das Brauchwasser der gesamten Kläranlage wird mit Überschusswärme der ATS aufgeheizt
- Die Raumheizung der gesamten Kläranlage erfolgt mit Überschusswärme aus der ATS-Anlage
- Die Anlage emittiert keine Gerüche, da eine photo-katalytische Oxidationsanlage in Kombination mit einem Wäscher die Abluft reinigt
Lösungen
![]() |
Aerob-Thermophile Schlammbehandlung (ATS-Verfahren) Stabilisierter und desinfizierter Klärschlamm als wertvoller Dünger |
Download
Suche
Schlagworte
Ihre Ansprechpartner
Haben Sie Fragen zu unsereen Praxisbeispielen?
Phone +49-2651-8004-0
klaerschlamm[at]fuchs-germany.com